Posts mit dem Label Psychologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Psychologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. November 2014

Sebstian Fitzek - Passagier 23

Sebastian Fitzek - Passagier 23
Genre: Psychothriller
Gebundene Ausgabe: 432 Seiten
Verlag: Droemer
Erscheinungstermin: Oktober 2014
ISBN: 978-3-426-19919-0

Es ist fünf Jahre her, dass der Polizeipsychologe Martin Schwartz seine Frau und seinen kleinen Sohn während eines Urlaubs auf einem Kreuzfahrtschiff verlor. Für die Reederei war es ein klarer Fall eines Suizids, Martin kann dem allerdings keinen Glauben schenken, ist jedoch seitdem ein psychisches Wrack. Fünf Jahre später erreicht ihn Mitten in einem Einsatz der Anruf einer alten Dame, die sich auf einem Kreuzfahrtschiff niedergelassen hat, um einen Thriller zu schreiben. Gerlinde Dobkowitz behauptet, dass der Teddy seines verstorbenen Sohnes aufgetaucht sei, in den armen eines Mädchens, dass acht Wochen zuvor zusammen mit ihrer Mutter spurlos verschwunden und nun aus dem Nichts wieder aufgetaucht ist. Sofort vereinbart Schwartz ein Treffen mit der alten Dame auf der „Sultan of the Seas“, was ihn jedoch an Board erwartet, übertrifft bei weitem sein Vorstellungsvermögen.

Durchschnittlich verschwinden im Jahr 23 Passagiere auf Kreuzfahrtschiffen. In den meisten Fällen geht man von Suiziden aus, doch nur selten ist dies wirklich geklärt.

Sonntag, 14. September 2014

Sebastian Fitzek - Amokspiel

Sebastian Fitzek - Amokspiel
Genre: Psychothriller
Broschur: 448 Seiten
Verlag: Droemer Knaur
Erscheinungstermin: April 2007
ISBN: 978-3-426-63718-0

Die Kriminalpsychologin Ira Samin hat genug vom Leben und will diesem einfach nur noch ein Ende bereiten. Doch es scheint, als müsse sie dies wohl oder übel verschieben, denn das Schicksal hält etwas anders für sie bereit: Einen Geiselnehmer, der sein Leben zurück will. Dafür soll Ira seine Verlobte ausfindig machen - die, laut diverser Aussagen,  bei einem Autounfall ums Leben gekommen sein soll – und diese lebendig zu ihm bringen. Währenddessen besetzt er einen berliner Radiosender und spielt ein perverses Spiel: Er ruft willkürlich Menschen in Berlin an, die sich mit einer bestimmten Parole melden müssen. Tun sie dies, lässt er eine Geisel frei, tun sie es nicht, muss eine der Geiseln sterben. Ira versucht alles in ihrer Macht stehende, um mit dem Amokläufer zu verhandeln, währende Millionen Menschen über das Radio dabei zuhören.

Sonntag, 16. Februar 2014

Daniel Glattauer - Ewig Dein

Daniel Glattauer - Ewig Dein
Genre: Roman
Broschiert: 224 Seiten
Verlag: Goldmann
Erscheinungstermin: Dezember 2013
ISBN: 978-3-442-47881-1

Judith ist Mitte 30, Single und mit ihrer Situation eigentlich relativ zufrieden, bis sie beim Einkauf zufällig Hannes kennenlernt, der ihr seinen Einkaufswagen in die Ferse rammt. Ob dieses Kennenlernen wirklich vom Zufall geprägt ist, bleibt allerdings offen, denn der 42-Jährige hat es sofort auf Judith abgesehen und möchte sie kennenlernen. Bereits kurze Zeit später kommen beide einander näher und Hannes verliebt sich in rasender Geschwindigkeit Hals über Kopf in Judith, die sich im Gegensatz dazu ihrer Gefühle nicht hundertprozentig sicher ist. Doch Hannes schafft es, nicht nur Judiths Freunde, sondern auch ihre Familie zu begeistern. Seine neue Partnerin dagegen engt er mehr und mehr ein und erdrückt sie förmlich mit seiner Liebe. Der einzige Weg aus dieser Situation ist für sie die Trennung, doch damit gibt sich Hannes nicht zufrieden. 

Daniel Glattauer ist mit „Gut gegen Nordwind“ Autor von einem meiner Lieblingsromane. Dementsprechend waren meine Erwartungen an dieses Buch auch sehr hoch. Ich stellte mich auf eine humoristische und spannende Liebesgeschichte ein. Diese Erwartung wurde allerdings alles andere als erfüllt. Zwar handelt „Ewig Dein“ von Liebe, ist aber eher ein Psychothriller als eine Lovestory. Dies möchte ich an dieser Stelle allerdings nicht negativ bewerten. Ich war zwar von der Thematik überrascht, aber auf positive Art und Weise.

Sonntag, 13. Oktober 2013

Noam Shpancer - Der glücklose Therapeut

Genre: Roman
Gebundene Ausgabe: 253 Seiten
Verlag: Knaus
Erscheinungsdatum: 23. September 2013
ISBN: 978-3-8135-0507-8

Was passiert, wenn ein Psychologe gleichzeitig mit einem seiner Klienten überfordert ist und auch in seinem Privatleben langsam den Halt verliert? Kann ein Therapeut, wenn er doch anderen Leuten helfen kann, ihr Innerstes preiszugeben und ihr Leben zu sortieren, nicht auch sein eigenes in Ordnung bringen?

David Winter ist Psychologe und behandelt hauptsächlich depressive Patienten. In seinen Therapiesitzungen versucht er ihnen zu helfen und sie von möglichen Selbstmordversuchen abzuhalten. Doch da tritt Barry Long in sein Leben, ein neuer Klient, der David bereits von Anfang an Rätsel aufgibt. Er erscheint nicht zu seinem ersten Termin und auch später kommt er nicht regelmäßig, manchmal eine zeitlang sogar gar nicht zu den Sitzungen. David fühlt sich dennoch für ihn verantwortlich, der Fall lässt ihn auch zu Hause nicht los und er erntet dafür sogar Kritik von seinem Chef.