Genre: Thriller
Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: Wunderlich
Erscheinungstermin: Februar 2012
ISBN: 978-3-8052-5031-3
Eine
junge Frau wird tot auf einer Kuhweide gefunden. Vieles deutet darauf hin, dass
sie ermordet wurde, insbesondere die frisch tätowierten Koordinaten auf ihren
Fußsohlen. Diese führen zu einem Ort, an dem eine kleine Box versteckt ist, in
der sich - neben einem abgetrennten und in Plastikfolie eingeschweißten
Körperteil - ein Rätsel befindet, das die Polizei zu weiteren Leichenteilen
führen soll. Ein perfides und blutiges Spiel, bei dem die Ermittler Kaspary und
Wenninger nicht über die Spielregeln entscheiden dürfen. Die Morde folgen
rasant aufeinander, jeder der als Zeuge vernommen wird, scheint ein potenzielles
neues Opfer zu sein. Wenn sie weitere Katastrophen verhindern wollen, dürfen
die Kommissare keine Zeit verlieren, um die Puzzleteile zusammen zusetzen.
Der
Fall führt Beatrice Kaspary und ihren Kollegen Florian Wenniger in ein bis dato
für sie unbekanntes Gebiet – dem Geocaching, bei dem sich Interessierte mit
GPS-Geräten bewaffnet auf eine Art Schnitzeljagd begeben und ihre Funde mit
Gleichgesinnten im Internet teilen. Wobei es sich im Fall der Ermittlungen um
eine äußerst makabere Form des Geocachens handelt, da der Täter statt
belangloser Gegenstände, wie Murmeln oder alten Schlüsseln, Leichenteile
versteckt.