Posts mit dem Label DDR werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DDR werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 19. April 2013

Julia Franck - Rücken an Rücken

Genre: Gegenwartsliteratur
Hardcover: 384 Seiten
Verlag: S. Fischer
Erscheinungstermin: Oktober 2011
ISBN: 978-3-10-022605-1

Sternliegen nennt man es bei Herdentieren, die ihre Ruhephasen im Kreis liegend verbringen - so schützen sie die Herde, können die Umgebung in alle Richtungen beobachten und bei Gefahr rechtzeitig die Flucht ergreifen. Im menschlichen Kampf ist es eine Verteidigungshaltung in meist aussichtsloser Lage und bei übermächtigem Gegner, Rettung ist hier nur von außen möglich und ohne diese stehen Resignation, Mutlosigkeit und Aufgabe bevor. 

 Beides - Schutz und Aufmerksamkeit, Kampf und Verteidigung - liegt dem zugrunde, was die Geschwister Ella und Thomas in der DDR der 50er Jahre tun: sie versuchen ihr Leben Rücken an Rücken zu meistern. Sie wachsen ohne Nähe und Liebe im Künstlerhaushalt ihrer Mutter Käthe auf, die sich als jüdisch-stämmige und deshalb in der Nazizeit von der Kunstakademie ausgeschlossene und vertriebene Bildhauerin voll und ganz dem Sozialismus verschrieben hat. 

Zur Familie gehören eigentlich noch die Zwillinge, die aber noch zu klein, um sich wie Ella und Thomas während der längeren Abwesenheiten Käthes selbst zu versorgen, im Heim oder bei wechselnden Pflegefamilien aufwachsen. Ella und Thomas verpflegen sich selbst, putzen das Haus, räumen auf, kochen die Lieblingssuppe der Mutter in freudiger Erwartung deren Wiederkehr und in der Hoffnung, ein wenig Aufmerksamkeit oder gar Liebe von ihr geschenkt zu bekommen. Doch sie haben vergessen, dass ihnen Käthe aufgetragen hatte, die leeren Flaschen auf der Treppe wegzubringen ...