Posts mit dem Label Neuanfang werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neuanfang werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 30. April 2013

Lily Brett - Chuzpe

Genre: Gegenwartsliteratur
Taschenbuch: 333 Seiten
Verlag: Suhrkamp Verlag
Erscheinungstermin: August 2006
ISBN: 978-3-518-41827-7

Chuzpe - ein aus dem hebräischen Wort für Frechheit, Dreistigkeit, Unverfrorenheit entlehntes jiddisches Wort; etwas das man hat oder nicht hat, nicht lernen kann; viel mehr als die tatsächliche Bedeutung. Chuzpe ist für mich auch etwas zu wagen, von dem andere glauben, das es nicht funktionieren kann und dieses "etwas" klug und vorausschauend zu planen. Genau das ist es was Ruths Vater Edek - seines Zeichens Ausschwitz-Überlebender - im Gegenteil zu seiner Tochter, hat: Chuzpe.

Aber beginnen wir am Anfang der Geschichte: Ruth lebt seit Jahren in New York und ist mittlerweile eine typische Einwohnerin der Stadt. Sie achtet strengstens darauf, was sie isst, um nicht zuzunehmen. Sie hat und pflegt ihre kleinen Eigenheiten und Neurosen. Ist geplagt von ständiger Sorge. Sorge um den 87 jährigen Vater, der nach dem Tod seiner geliebten Frau von Australien zur Tochter nach N. Y. übersiedelt. 

Vital wie er ist, versucht er, seiner Tochter in ihrer Firma unter die Arme zu greifen, was Ruth selbst aber eher stört: Er bestellt Unmengen von Büromaterial und schafft unnütze Geräte an. Ruth ist genervt und wünscht sich für Edek eine Aufgabe. Diese zeichnet sich ab, als Ruth und Edek auf ihrer gemeinsamen Reise nach Polen auf Zofia und Walentyna treffen. Zofia ist offensichtlich an Edek interessiert und er scheint auch nicht abgeneigt zu sein. Ruth ist froh, als sie wieder zurück in den U.S.A. und fern von Zofia sind. Was sie nicht ahnt ist, dass Edek, Zofia und Walentyna weiterhin Kontakt haben und die beiden Frauen alsbald mit gewonnen Greencards die Reise nach N.Y. antreten werden.