Posts mit dem Label Dystopie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dystopie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Oktober 2014

Ursula Poznanski - Die Vernichteten

Ursula Poznanski - Die Vernichteten
Genre: Jugendbuch / Dystopie
Gebundene Ausgabe: 528 Seiten
Verlag: Loewe
Erscheinungstermin: Juli 2014
ISBN: 978-3-7855-7548-2


Ria hat endlich das Geheimnis um die Anschläge des Sphärenbundes gelüftet und weiß, warum sie und ihre Gefährten auf der Todesliste stehen. Dieses Wissen hat jedoch zur Folge, dass ihr die Zeit davon läuft. Doch selbst auf ihrer Reise um Leben und Tot macht Ria stetig neue schockierende Entdeckungen, die an Grausamkeit nicht zu überbieten sind und ihre Welt für immer verändern. Das Fundament der Gesellschaft fällt wie ein Kartenhaus in sich zusammen und Ria ist bereit in einen Kampf zu ziehen, der älter ist, als sie selbst und ihren Tot fordern könnte. 

Auch bezüglich des Abschlusses der Trilogie waren meine Erwartungen extrem hoch, da mich Band eins und zwei bereits völlig begeistert haben und wieder hat mich Ursula Poznanski nicht enttäuscht.

Dienstag, 28. Oktober 2014

Ursula Poznanski - Die Verschworenen

Ursula Poznanski - Die Verschworenen
Genre: Jugendbuch / Dystopie
Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
Verlag: Loewe
Erscheinungstermin: Oktober 2013
ISBN: 978-3-7855-7547-5

Ria und ihre Gefährten haben offiziell den Clan der Schwarzdornen verlassen und verstecken sich nun in der Stadt unter der Stadt. Nur ein ausgewählter Teil des Clans weiß davon, doch schon bald stellt sich heraus, dass auch in diesem Zufluchtsort das Überleben nicht sicher ist. Aureljo bereitet sich nach und  nach auf die Rückkehr in die Sphären vor, während Ria nach Fragmenten aus Jordans Chronik sucht, die sie allerdings nicht zur Gänze deuten kann. Einer der wenigen Lichtblicke für Ria ist die sich mehr und mehr verändernde Beziehung zu Sandor, der mit ihr kleine Ausflüge an die Oberfläche ünternimmt, doch dies reißt schlagartig ein, als sich Sandors Stellung im Clan ändert und für Ria gibt es augenscheinlich keine andere Möglichkeit, als, entgegen ihrer ursprünglichen Absichten, ebenfalls in die Sphären zurückzukehren. 

Da ich von „Die Verratenen“ bereits absolut begeistert war, lagen meine Erwartungen an die Fortsetzung natürlich sehr, sehr hoch und wieder hat Ursula Poznanski es geschafft, mich voll und ganz von ihren Schreibkünsten zu überzeugen. Und nicht nur das, sie hat mich auch vollkommen überrascht, denn – ohne vieles vorwegzunehmen – das Ende ist alles andere als Vorhersehbar. Selten habe ich in Büchern eine so überraschende Wendung gesehen und gerade die ist es, die die Spannung auf den dritten und abschließenden Teil bis ins unermessliche steigen lässt. 

Sonntag, 26. Oktober 2014

Ursula Poznanski - Die Verratenen

Ursula Poznanski - Die Verratenen
Genre: Jugendbuch / Dystopie
Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
Verlag: Loewe
Erscheinungstermin: Oktober 2012
ISBN: 978-3-7855-7546-8

Ria ist Teil eines Systems, dass sie versorgt und stets schützt – sie ist privilegiert, talentiert und beliebt. Ihr Leben könnte kaum besser verlaufen und ihr steht eine noch bessere Zukunft bevor. Doch plötzlich wendet sich das Blatt um 180 Grad und Ria muss in einer ihr feindlich gesinnten Welt ums blanke Überleben kämpfen. Eine gefährliche Flucht durch verwaiste Landschaften beginnt. Ria sucht verzweifelt nach einer Erklärung für das Versteckspiel in dem sie zur Spielfigur geworden ist. Ihre Existenz liegt in Schutt und Asche und sie ist komplett auf sich allein gestellt, denn eins ist sicher: sie kann niemandem mehr vertrauen. 

Dystopien sind nach wie vor sehr im Trend. Gerade deshalb liegt es vielleicht nahe, Ursula Poznanski vorzuwerfen, sie würde auf diesen Erfolgszug aufspringen. Doch was spricht dagegen, sich in einem derzeit populären Genre zu bewegen, wenn man es so einzigartig wie diese Autorin macht? Es ist kein Geheimnis, dass ich ein großer Freund Poznanskis Bücher bin, bereits mit „Erebos“ und „Saeculum“ hat sie gezeigt, dass sie eine großartige Autorin ist und mit dem Auftakt dieser Trilogie beweist sie erneut ihr Können. 

Montag, 1. September 2014

James Dashner - Die Auserwählten - Im Labyrinth

James Dashner - Die Auserwählten - Im Labyrinth
Genre: Dystopie / Jugenbuch
Gebundene Ausgabe: 489 Seiten
Verlag: Chicken House bei Carlsen
Erscheinungstermin: März 2011
ISBN: 9783551520197

Thomas fehlt jegliche Erinnerung, seine Vergangenheit ist nicht mehr als ein großes, schwarzes Loch. Er erkennt zwar Sprachen und Gegenstände, kann sie jedoch in keine Beziehung zu Menschen oder Situationen bringen. Doch das ist nicht alles, denn er befindet sich auch äußerlich in vollkommener Dunkelheit, in einem Raum, der sich plötzlich zu bewegen beginnt und den etwa 16-jährigen auf eine Art Lichtung bringt, auf der sich lauter Jungen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren befinden, die ihm die Ankunft nicht gerade versüßen, denn als so genannter „Frischling“ hat er es nicht leicht und muss sich erst einmal beweisen. Bald findet er heraus, dass er sich in einer Art Labyrinth befindet, dessen Ausgang seine Mitstreiter seit etwa zwei Jahren vergeblich suchen, denn die Wände des Labyrinths verschieben sich Nacht für Nacht. Doch das ist nicht alles, denn nachts treiben sich zusätzlich furchteinflößende Kreaturen in den Gängen herum, deren Begegnung bis jetzt fast niemand überlebt hat.

Sonntag, 17. August 2014

Kiera Cass - Selection

Kiera Cass - Selection
Genre: Jugendbuch / Dystopie
Gebundene Ausgabe: 368 Seiten
Verlag: Fischer Sauerländer
Erscheinungstermin: Februar 2013
ISBN: 9783737361880

Prinz Maxon ist der Thronfolger des Staates Illeá und sucht eine Frau, die zukünftig mit ihm an der Seite das Land regieren wird. Um diese zu finden, wird ein Casting veranstaltet an dem jedes Mädchen, das in die passende Altersgruppe fällt, teilnehmen darf. 35 Auserwählte dürfen in den Palast einziehen und um Maxons Liebe kämpfen. Eine von ihnen ist America Singer. Als Mädchen aus ärmlichen Verhältnissen, wäre dies die Chance des Lebens, der Armut zu entkommen, jedoch ist ihr Herz bereits vergeben. Hinzu kommt, dass sie Maxon nicht einmal sonderlich gut leiden kann, doch im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen den Beiden eine ganz besondere Art von Beziehung.

Schon längere Zeit wollte ich zu diesem Buch greifen, da ich bereits viel Positives darüber gehört habe. Da ich die „Bachelor-Idee“ jedoch ständig im Hinterkopf hatte, blieb ich skeptisch. Die Neugier hat schlussendlich doch gesiegt und dies bereue ich nicht, denn „Selection“ ist durchaus gelungen und mehr eine Mischung aus Dystopie und Märchen, als die schriftliche Version einer schrecklichen TV-Show.

Freitag, 18. Juli 2014

Ally Condie - Cassia & Ky - Die Auswahl

Ally Condie - Cassia & Ky - Die Auswahl
Genre: Jugendbuch / Dystopie
Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
Verlag: Fischer FJB
Erscheinungstermin: Januar 2011
ISBN: 978-3841421197

Die 17-jährige Cassia lebt in einer Welt, in der nichts dem Zufall überlassen ist, die Gesellschaft lebt in völliger Gleichheit und Fremdbestimmung. Beginnend bei der Nahrung, der Partner – und Berufswahl, bis hin zu den Freizeitaktivitäten, ist alles durch so genannte Funktionäre vorgeschrieben. Auch Cassia ist nun ein einem Alter, in dem sie ihrem idealen Partner zugeteilt wird. Dass die Wahl auf ihren Nachbarn und besten Freund Xander fällt, macht sie sehr glücklich. Doch durch einen Zufall erfährt sie, dass ihr idealer Partner auch jemand anderes hätte sein können, nämlich Ky, der durch seine geheime Vergangenheit allerdings als Aberration gilt, weshalb es ihm verwährt ist, eine Partnerin zu haben. Cassias Interesse an ihm wurde trotzdem geweckt und beide beginnen, verbote Gefühle füreinander zu entwickeln.

Es ist sicherlich kein Geheimnis, dass ich sehr gerne Jugenddystopien lese. Wenn man sich für dieses Genre interessiert, stößt man unweigerlich auf die Triologie um Cassia und Ky. Auch der Inhalt hat mich von vornherein angesprochen, leider mangelt es mal wieder an der Umsetzung. Das Buch umfasst knapp 450 Seiten, für den Inhalt hätten allerdings auch 50 Seiten ausgereicht.

Dienstag, 25. März 2014

Veronica Roth - Die Bestimmung

Genre: Jugendbuch 
Gebundene Ausgabe: 480 Seiten 
Verlag: cbt 
Erscheinungstermin: März 2012 
ISBN: 978-3-570-16131-9 

Für die 16-jährige Beatrice ist die Zeit gekommen – sie muss sich für eine von fünf Fraktionen entscheiden. In ihrer Welt hat jede Fraktion eine eigene Lebensweise. Aufgewachsen ist sie bei den Altruan, den Selbstlosen, doch sie fühlt sich nicht selbstlos genug, ihr Leben bei dieser Fraktion und damit ihrer Familie weiterzuführen. Ein Fraktionswechsel bedeutet aber nicht nur die Änderung der Lebensweise, sondern auch einen Bruch mit der Familie. Ein Eignungstest soll den Jugendlichen bei der Fraktionswahl helfen, doch Beatrice' Ergebnis ist alles andere als beruhigend, denn es ist nicht eindeutig – sie ist eine Unbestimmte. Am Tag der Entscheidung verlässt nicht nur Beatrice, sonder auch ihr Bruder Caleb die Fraktion der Selbstlosen. Während er zu den Ken, also den Wissenden, wechselt, beschließt sie, ein Leben bei den Ferox, den Furchtlosen, zu führen. Schon bald muss sie feststellen, dass sie dort nicht nur die schwierige Initiation, bei der es zum Teil um Leben und Tod geht, überstehen muss, sondern auch, dass Unbestimmte als eine Gefahr für die Regierung angesehen werden.

Sonntag, 23. Februar 2014

Suzanne Collins - Die Tribute von Panem 3. Flammender Zorn

Suzanne Collins - Die Tribute von Panem 3. Flammender Zorn
Genre: Jugendbuch
Gebundene Ausgabe: 432 Seite 
Verlag: Oetinger Verlag
Erscheinungstermin: Januar 2012
ISBN: 978-3-7891-3220-9

Nachdem die 75. Hunger Spiele ein abruptes Ende gefunden habe, wird Katniss schwerverletzt geborgen und von den Rebellen nach Distrikt 13 geflogen. Sie ist das Gesicht der Revolution und als solches gilt es, sie schnell wieder auf die Beine zu bringen. Da Peeta jedoch vom Kapitol gefangen gehalten wird, ist ihre eigne Gesundheit für sie nur nebensächlich. Die Befürchtung, dass das Kapitol den Gefangen nutzen wird, um Katniss unter Druck zu setzen, liegt nahe. Zusätzlich deprimiert es sie, dass Distrikt 12 vollständig in Schutt und Asche gelegt wurde. Eine kleine Gruppe – unter ihnen Katniss Familie und Gale – konnten sich vor den Angriffen ins Distrikt 13 retten, viele andere sind gestorben.

Das Kapitol hat alles zerstört, das Katniss lieb und heilig war und dies will sie sich nicht mehr länger gefallen lassen. Sie lässt sich darauf ein, mit den Rebellen zu kämpfen und unterstützt sie durch hitzige Reden und prägnanten Videoaufnahmen, die das Volk dazu bringen sollen, sich der Revolte anzuschließen. Der Kampf hat begonnen und der Krieg ist ausgebrochen.

Freitag, 21. Februar 2014

Suzanne Collins - Die Tribute von Panem 2. Gefährliche Liebe

Suzanne Collins - Die Tribute von Panem 2. Gefährliche Liebe
Genre: Jugendbuch
Gebundene Ausgabe: 431 Seiten 
Verlag: Oetinger Verlag
Erscheinungstermin: Mai 2010
ISBN: 978-3-789-13219-3

Als wären die Hunger Spiele noch nicht genug, heißt es nun für die beiden Sieger Katniss und Peeta, die Feierlichkeiten nach dem Event zu überstehen. Alle Distrikte wollen von den Gewinnern besucht werden. Begleitet wird dies von ständigen Kleidungs- und Schminktiraden, was sowohl Katniss, als auch Peeta extrem gegen den Strich geht. Doch auch das Kapitol ist höchst unzufrieden mit der Situation. Sie sehen Katniss als eine Bedrohung, da sie durch den Trick mit den Beeren dafür gesorgt hat, dass zum ersten Mal zwei Tribute lebendig die Arena verlassen. Zusätzlich befürchten sie, dass Katniss zum Symbol des Widerstands für die Distrikte wird und diese Befürchtungen sind absolut berechtigt.

Mit „Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele“ gelang Collins der nervenaufreibende Auftakt zu einer grandiosen Jugendbuch-Reihe. Dort wo der erste Band endete, setzt  „Die Tribute von Panem 2. Gefährliche Liebe“ direkt an und der Leser befindet sich sofort wieder in der spannenden Geschichte rund um Katniss, Peeta und Co.

Mittwoch, 19. Februar 2014

Suzanne Collins - Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele


Suzanne Collins - Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele
Genre: Jugendbuch
Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
Verlag: Oetinger Verlag
Erscheinungstermin: August 2009
ISBN: 978-3-7891-3218-6

Katniss lebt in Distrikt 12, in einer Welt, in der das sogenannte Kapitol diktatorisch die 12 verschiedenen Distrikte regiert und kontrolliert. In einer Zeit, in der die Menschen gerade genug zum Überleben haben, manche haben allerdings nicht einmal das. Einmal im Jahr finden die Hunger Spiele statt. Für den Präsidenten ein Mittel, um den Frieden zu stärken. Für alle anderen ein Mittel des Kapitols, um an dessen Macht zu erinnern. Aus jedem Distrikt werden ein Junge und ein Mädchen in den Kampf um Leben und Tod geschickt, der im Fernsehen für alle Mitbürger Panems übertragen wird. Von den 24 Teilnehmern kann es nur einen Überlebenden geben. Als Prim für die Spiele ausgelost wird, meldet sich ihre Schwester Katniss freiwillig um sie zu schützen. Damit beginnt ihr grausamer Kampf ums Überleben als Tribut von Panem in den Hunger Spielen. 

Mit „Tödliche Spiele“ gelang Collins der grandiose Auftakt ihrer Panem-Triologie, dabei stehen die politischen Details vorerst im Hintergrund. Vielmehr werden dem Leser Katniss und ihr Leben, samt Denkweise und Gefühlswelt, näher gebracht. Mit all ihren Eigenarten ist Katniss eine sehr interessante Protagonistin, die nach und nach immer mehr an Sympathie gewinnt. Gerade die vielfachen Konflikte, die sie sowohl mit sich selbst, als auch mit ihren Mitmenschen durchlebt und die gut dargestellten Charaktere formen das Buch und geben ihm einen sehr besonderen Beigeschmack.