Genre: Roman
Gebundene Ausgabe: 253 Seiten
Verlag: Knaus
Erscheinungsdatum: 23. September 2013
ISBN: 978-3-8135-0507-8
Was passiert, wenn ein Psychologe gleichzeitig mit einem
seiner Klienten überfordert ist und auch in seinem Privatleben langsam den Halt
verliert? Kann ein Therapeut, wenn er doch anderen Leuten helfen kann, ihr
Innerstes preiszugeben und ihr Leben zu sortieren, nicht auch sein eigenes in
Ordnung bringen?
David Winter ist Psychologe und behandelt hauptsächlich
depressive Patienten. In seinen Therapiesitzungen versucht er ihnen zu helfen
und sie von möglichen Selbstmordversuchen abzuhalten. Doch da tritt Barry Long
in sein Leben, ein neuer Klient, der David bereits von Anfang an Rätsel
aufgibt. Er erscheint nicht zu seinem ersten Termin und auch später kommt er
nicht regelmäßig, manchmal eine zeitlang sogar gar nicht zu den Sitzungen.
David fühlt sich dennoch für ihn verantwortlich, der Fall lässt ihn auch zu
Hause nicht los und er erntet dafür sogar Kritik von seinem Chef.