Suzanne Collins - Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele
Genre: Jugendbuch
Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
Verlag: Oetinger Verlag
Erscheinungstermin: August 2009
ISBN: 978-3-7891-3218-6
Katniss
lebt in Distrikt 12, in einer Welt, in der das sogenannte Kapitol diktatorisch
die 12 verschiedenen Distrikte regiert und kontrolliert. In einer Zeit, in der
die Menschen gerade genug zum Überleben haben, manche haben allerdings nicht
einmal das. Einmal im Jahr finden die Hunger Spiele statt. Für den Präsidenten
ein Mittel, um den Frieden zu stärken. Für alle anderen ein Mittel des Kapitols,
um an dessen Macht zu erinnern. Aus jedem Distrikt werden ein Junge und ein
Mädchen in den Kampf um Leben und Tod geschickt, der im Fernsehen für alle
Mitbürger Panems übertragen wird. Von den 24 Teilnehmern kann es nur einen
Überlebenden geben. Als Prim für die Spiele ausgelost wird, meldet sich ihre
Schwester Katniss freiwillig um sie zu schützen. Damit beginnt ihr grausamer
Kampf ums Überleben als Tribut von Panem in den Hunger Spielen.
Mit „Tödliche Spiele“ gelang Collins der grandiose Auftakt ihrer Panem-Triologie, dabei stehen die politischen Details vorerst im Hintergrund. Vielmehr werden dem Leser Katniss und ihr Leben, samt Denkweise und Gefühlswelt, näher gebracht. Mit all ihren Eigenarten ist Katniss eine sehr interessante Protagonistin, die nach und nach immer mehr an Sympathie gewinnt. Gerade die vielfachen Konflikte, die sie sowohl mit sich selbst, als auch mit ihren Mitmenschen durchlebt und die gut dargestellten Charaktere formen das Buch und geben ihm einen sehr besonderen Beigeschmack.
Mit „Tödliche Spiele“ gelang Collins der grandiose Auftakt ihrer Panem-Triologie, dabei stehen die politischen Details vorerst im Hintergrund. Vielmehr werden dem Leser Katniss und ihr Leben, samt Denkweise und Gefühlswelt, näher gebracht. Mit all ihren Eigenarten ist Katniss eine sehr interessante Protagonistin, die nach und nach immer mehr an Sympathie gewinnt. Gerade die vielfachen Konflikte, die sie sowohl mit sich selbst, als auch mit ihren Mitmenschen durchlebt und die gut dargestellten Charaktere formen das Buch und geben ihm einen sehr besonderen Beigeschmack.