Posts mit dem Label Frankreich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frankreich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. Juni 2013

Alexandre Dumas - Der Graf von Monte Christo

Genre: Klassiker
Broschur: 937 Seiten
Erscheinungsdatum: 2009
ISBN: 978-3-7466-6125-4

Edmond Dantés ist Seefahrer und gehört zu den wohl glücklichsten Männern aus ganz Marseille, denn ihm ist das Amt des Schiffkapitäns des Pharaos versprochen und er darf die schöne Katalonierin Mercedes zu seiner Frau nehmen. Dazu kommt es jedoch nicht, denn am Tage der Hochzeit wird Dantés des Landesverrates als Bonapartist angeklagt und ohne Verhandlung im Château de If, dem Gefängnis für die schwersten und gefährlichsten Verbrecher, inhaftiert. Dort verbringt er Jahre in Ungewissheit und Dunkelheit, ohne über das ihm zur Last gelegte Verbrechen Bescheid zu wissen. Durch die Hilfe eines mitinhaftierten Freundes kann jedoch Licht ins Dunkel gebracht werden und so erfährt Dantés die wahren Hintergründe für seine Verhaftung. Ihm gelingt die wohl spektakulärste Gefängnisflucht in der Literaturgeschichte und Edmond Dantés kehrt als Graf von Monte Christo, einem gebildeten und wohlhabenden Geschäftsmann, nach Paris zurück und das alles nur aus einem Grund: Es giert ihm nach Rache. Er hat jedoch nicht vor, seine Verräter mit dem Tode zu strafen, vielmehr will er Gleiches mit Gleichem vergelten und ihnen alles nehmen, was ihnen lieb und gut ist.

Mittwoch, 17. April 2013

Grégoire Delacourt: Alle meine Wünsche

Genre: Gegenwartsliteratur 
Gebunden: 126 Seiten 
ISBN: 978-3455403848
Erscheinungdatum: 12. September 2012 

Jocelyne ist 47 Jahre alt und ihre Ehe mit Jocelyn – diese beinah gleichen Namen haben mich beim Lesen übrigens genervt – ist im wahrsten Sinne des Wortes in die Jahre gekommen. Frust macht sich breit. War das wirklich alles? So hatte sich Jocelyne das Leben nicht vorgestellt.
„Jedes Mal überrascht es mich, wenn ich Jo nach Hause kommen höre. Ein Riss in der Seide meines Traums. Ich ziehe mich hastig wieder an. Schatten bedecken die Klarheit meines Körpers. Ich weiss um die seltene Schönheit unter meinen Kleidern. Aber Jo sieht sie nie.“
Die Geschichte handelt in einer kleinen Ortschaft in Nordfrankreich. Jocelyne mag die Arbeit in ihrem Kurzwarenladen und die Kontakte, die ihr Handarbeiten-Blog bringt. So ereignislos wie ein kleines Bächlein plätschert ihr Leben dahin; weder ist sie besonders unglücklich noch besonders glücklich. Eine seltsame Art der Taubheit macht sich breit. Bis der grosse Knall in Form eines 18 Millionen Lottogewinns in ihr Leben einbricht.