Posts mit dem Label Note: 1 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Note: 1 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. Januar 2015

Gavin Extence - Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat

Gavin Extence - Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat
Genre: Roman 
Gebunde Ausgabe: 480 Seiten
Verlag: Limes Verlag
Erscheinungstermin: März 2014
ISBN: 978-3-8090-2633-4

Eines ist klar – der zehn Jahre alte Alex Woods hatte alles andere als einen konventionellen Start ins Leben und das weiß er auch. Außerdem weiß er, dass seine Mitschüler seine esoterische Mutter für verrückt halten und vor allem ist ihm bewusst, dass kein Ereignis so unwahrscheinlich ist, dass es nicht doch eintreffen könnte – als Beweis dafür trägt er eine Narbe. Was Alex jedoch nicht sofort weiß, ist, dass er in dem grimmigen und übellaunigen Mr. Peterson seinen neuen besten Freund finden wird. Einen Freund der im aufzeigt, dass man nur dieses eine Leben hat und wie wichtig es ist, Entscheidungen zu treffen, hinter denen man zu 100% stehen kann. Und dies ist der Grund dafür, dass Alex davon überzeugt ist, dass er genau das Richtige getan hat, als er sieben Jahre später mit einer Urne voller Asche und einem dicken Batzen Marihuana an der Grenze gestoppt wird.

Sonntag, 18. Januar 2015

Mitch Albom - Dienstags bei Morrie

Genre: Erzählung
Taschenbuch: 217 Seiten
Verlag: Goldmann
Erscheinungstermin: 1. April 2002
ISBN: 978-3442451753

Als Mitch Albom erfährt, dass sein ehemaliger Soziologieprofessor an einer unheilbaren Krankheit leidet und bald sterben wird, beschließt er, wieder Kontakt zu ihm aufzunehmen und ihn zu besuchen. Noch immer ein Lehrer aus Leidenschaft bringt dieser seinem früheren Studenten in den nächsten Monaten wichtige Lektionen bei, über das Leben, die Liebe, den Tod. Mitch zeichnet all dies mit einem Diktiergerät auf, sicher, dass er diese Lektionen mit vielen Menschen teilen sollte.
Morrie Schwartz wurde nur zufällig Lehrer aber trotzdem war er einer der besten, die man sich vorstellen kann. Auch für Mitch Albom spielte er eine große Rolle, schon während seines Studiums konnte ihm sein „Coach“ immer wieder helfen, indem er ihm die richtigen Fragen stellte. Genau deshalb schwört sich Mitch bei seinem Abschluss, Kontakt mit ihm zu halten.

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Glenn Beck - Der Weihnachtspullover

Glenn Beck - Der Weihnachtspullover
Genre: Weihnachtsgeschichte
Kindle Edition: 288 Seiten
Verlag: Hoffmann und Campe
Erscheinungstermin: September 2009
ASIN: B004WRIVEY  

Das Geld in Eddies Familie war schon vor dem Krebstod seines Vaters knapp, doch es spielte auch nie eine große Rolle. Viel wichtiger war es Eddies Eltern ihm zu vermitteln, dass es im Leben auf Liebe und Vertrauen ankommt und dass man sich immer auf die Familie verlasssen kann. Doch nachdem sein Vater verstarb, ist es für seine Mutter fast unmöglich, die beiden über Wasser zu halten. Eddie wünscht sich trotzdem nichts sehnlicher als ein rotes Fahrrad mit Bananensessel zu Weihnachten. Deswegen ist er in diesem Jahr besonders brav und fleißig gewesen. Am Weihnachtsmorgen findet er jedoch nur ein einziges Geschenk unter dem Tannenbaum: Einen selbstgestrickten roten Pullover von seiner Mutter, denn für mehr reichte ihr Geld, trotz mehrerer Jobs, nicht aus. Eddie ist zutiefst enttäuscht und dieses Geschenl wirft in eine spirale aus Wut und Verzweifelung aus der er sich allein nur schwer befreien kann.

Donnerstag, 30. Oktober 2014

Ursula Poznanski - Die Vernichteten

Ursula Poznanski - Die Vernichteten
Genre: Jugendbuch / Dystopie
Gebundene Ausgabe: 528 Seiten
Verlag: Loewe
Erscheinungstermin: Juli 2014
ISBN: 978-3-7855-7548-2


Ria hat endlich das Geheimnis um die Anschläge des Sphärenbundes gelüftet und weiß, warum sie und ihre Gefährten auf der Todesliste stehen. Dieses Wissen hat jedoch zur Folge, dass ihr die Zeit davon läuft. Doch selbst auf ihrer Reise um Leben und Tot macht Ria stetig neue schockierende Entdeckungen, die an Grausamkeit nicht zu überbieten sind und ihre Welt für immer verändern. Das Fundament der Gesellschaft fällt wie ein Kartenhaus in sich zusammen und Ria ist bereit in einen Kampf zu ziehen, der älter ist, als sie selbst und ihren Tot fordern könnte. 

Auch bezüglich des Abschlusses der Trilogie waren meine Erwartungen extrem hoch, da mich Band eins und zwei bereits völlig begeistert haben und wieder hat mich Ursula Poznanski nicht enttäuscht.

Dienstag, 28. Oktober 2014

Ursula Poznanski - Die Verschworenen

Ursula Poznanski - Die Verschworenen
Genre: Jugendbuch / Dystopie
Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
Verlag: Loewe
Erscheinungstermin: Oktober 2013
ISBN: 978-3-7855-7547-5

Ria und ihre Gefährten haben offiziell den Clan der Schwarzdornen verlassen und verstecken sich nun in der Stadt unter der Stadt. Nur ein ausgewählter Teil des Clans weiß davon, doch schon bald stellt sich heraus, dass auch in diesem Zufluchtsort das Überleben nicht sicher ist. Aureljo bereitet sich nach und  nach auf die Rückkehr in die Sphären vor, während Ria nach Fragmenten aus Jordans Chronik sucht, die sie allerdings nicht zur Gänze deuten kann. Einer der wenigen Lichtblicke für Ria ist die sich mehr und mehr verändernde Beziehung zu Sandor, der mit ihr kleine Ausflüge an die Oberfläche ünternimmt, doch dies reißt schlagartig ein, als sich Sandors Stellung im Clan ändert und für Ria gibt es augenscheinlich keine andere Möglichkeit, als, entgegen ihrer ursprünglichen Absichten, ebenfalls in die Sphären zurückzukehren. 

Da ich von „Die Verratenen“ bereits absolut begeistert war, lagen meine Erwartungen an die Fortsetzung natürlich sehr, sehr hoch und wieder hat Ursula Poznanski es geschafft, mich voll und ganz von ihren Schreibkünsten zu überzeugen. Und nicht nur das, sie hat mich auch vollkommen überrascht, denn – ohne vieles vorwegzunehmen – das Ende ist alles andere als Vorhersehbar. Selten habe ich in Büchern eine so überraschende Wendung gesehen und gerade die ist es, die die Spannung auf den dritten und abschließenden Teil bis ins unermessliche steigen lässt. 

Sonntag, 26. Oktober 2014

Ursula Poznanski - Die Verratenen

Ursula Poznanski - Die Verratenen
Genre: Jugendbuch / Dystopie
Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
Verlag: Loewe
Erscheinungstermin: Oktober 2012
ISBN: 978-3-7855-7546-8

Ria ist Teil eines Systems, dass sie versorgt und stets schützt – sie ist privilegiert, talentiert und beliebt. Ihr Leben könnte kaum besser verlaufen und ihr steht eine noch bessere Zukunft bevor. Doch plötzlich wendet sich das Blatt um 180 Grad und Ria muss in einer ihr feindlich gesinnten Welt ums blanke Überleben kämpfen. Eine gefährliche Flucht durch verwaiste Landschaften beginnt. Ria sucht verzweifelt nach einer Erklärung für das Versteckspiel in dem sie zur Spielfigur geworden ist. Ihre Existenz liegt in Schutt und Asche und sie ist komplett auf sich allein gestellt, denn eins ist sicher: sie kann niemandem mehr vertrauen. 

Dystopien sind nach wie vor sehr im Trend. Gerade deshalb liegt es vielleicht nahe, Ursula Poznanski vorzuwerfen, sie würde auf diesen Erfolgszug aufspringen. Doch was spricht dagegen, sich in einem derzeit populären Genre zu bewegen, wenn man es so einzigartig wie diese Autorin macht? Es ist kein Geheimnis, dass ich ein großer Freund Poznanskis Bücher bin, bereits mit „Erebos“ und „Saeculum“ hat sie gezeigt, dass sie eine großartige Autorin ist und mit dem Auftakt dieser Trilogie beweist sie erneut ihr Können. 

Sonntag, 10. August 2014

Katherine Applegate - Der unvergleichliche Ivan

Katherine Applegate - Der unvergleichliche Ivan
Genre: Kinderbuch
Gebundene Ausgabe: 264 Seiten
Verlag: Knesebeck Verlag 
Erscheinungstermin: Februar 2012
ISBN: 978-3-86873-694-6

Der Silberrücken Ivan lebt als eine der Hauptattraktionen in einer heruntergekommenen Zirkus-Mall. Auf Grund mangelnder Erinnerungen vermisst er sein Leben im Dschungel kaum. Vielmehr denkt er andauernd an seine Freunde: die weise, alte Elefantendame Stella, den streunenden Hund Bob und an Julia, die Tochter seines Tierpflegers. Außerdem ist Ivan ein Künstler. Er zeichnet Bilder, die im Souvenirshop für viel Geld verkauft werden und er überlegt ständig, wie er das Rauschen der Blätter und den Geschmack süßer Mangos in Form und Farbe darstellen kann.  Als eine neue Attraktion – das Elefantenbaby Ruby – in die Zirkus-Mall einzieht, wird Ivan aus seinem tristen Alltag gerissen und er begreift, dass es nun an ihm ist, das Leben seiner Freunde und auch sein eigenes zu einem Besseren zu wenden.

Ich muss gestehen, dass das Cover in mir einen gewissen „oh wie niedlich“ – Gedanken auslöste und ich erwartete eine süße Geschichte für Kinder, die beschreibt, wie ein Gorilla und ein kleiner Elefant die besten Freunde werden und dann glücklich ihr restliches Leben miteinander verbringen. Was mich dann erwartete war dem zur Folge wirklich eine Überraschung, denn dies ist keine kitschige Tiererzählung, es ist so viel mehr – es ist eine unvergessliche Geschichte über tiefe Freundschaft und Hoffnung, die sich mit sehr ernsten und todtraurigen Themen befasst und die auf einer wahren Begebenheit beruht.

Sonntag, 13. Juli 2014

Guido Maria Kretschmer - Anziehungskraft: Stil kennt keine Größe

Guido Maria Kretschmer - Anziehungskraft: Stil kennt keine Größe
Genre: Sachbuch / Ratgeber
Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
Verlag: Edel Germany
Erscheinungstermin: Oktober 2013
ISBN: 978-3841902399

Guido Maria Kretschmer, bekannt als Modedesigner und Fachmann des TV-Formats „Shopping Queen“ mit stets treffenden und amüsanten Bemerkungen, ist nicht nur überzeugt davon, dass Stil keine Größe kennt, er hat sogar einen Ratgeber diesbezüglich verfasst. Er zeigt, welche Körpertypen es gibt und in welche Schnitte, Formen und Stoffe man diese am besten verpackt. Zusätzlich gibt er einige Informationen über Proportionen, Stoffe und Ordnung im Kleiderschrank. Natürlich dürfen auch diverse Shoppingtipps nicht fehlen.

Montag, 21. April 2014

Graeme Simsion - Das Rosie-Projekt

Genre: Roman
Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Erscheinungstermin: 20. Dezember 2013
ISBN:  978-3810519511

Don Tillman hat sein Leben fest im Griff. In einem Wochenplan ist festgelegt, was er wann isst, wann er zum Training geht und wann er arbeitet. Sein Leben besteht aus logischen Entscheidungen und optimierten Abläufen. Eigentlich fehlt ihm nur eines: eine Ehefrau. Gemeinsam mit seinen Freunden Gene und Claudia berät er, wie er das ändern kann und macht sich ans Ehefrau-Projekt: Die Auswahl einer passenden Frau.

Don ist Genetikforscher und arbeitet an einer Universität, wo er sich zwar wohlfühlt, jedoch häufiger wegen seiner Genauigkeit kritisiert wird. Für ihn hat alles klare Regeln, Zeitabläufe sind optimiert, seine Tage genau durchgeplant, kleinere Störungen werfen seine Pläne häufig durcheinander. Kein Wunder, dass er außer Gene und Claudia keine Freunde hat. Doch irgendwann vermisst Don doch etwas: eine Ehefrau. Gemeinsam mit Gene und Claudia denkt er über die Auswahlkriterien nach und entwickelt einen Fragebogen. Was auf gar keinen Fall geht sind Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, Unpünktlichkeit. Eine Vegetarierin? Auf keinen Fall!

Dienstag, 25. März 2014

Veronica Roth - Die Bestimmung

Genre: Jugendbuch 
Gebundene Ausgabe: 480 Seiten 
Verlag: cbt 
Erscheinungstermin: März 2012 
ISBN: 978-3-570-16131-9 

Für die 16-jährige Beatrice ist die Zeit gekommen – sie muss sich für eine von fünf Fraktionen entscheiden. In ihrer Welt hat jede Fraktion eine eigene Lebensweise. Aufgewachsen ist sie bei den Altruan, den Selbstlosen, doch sie fühlt sich nicht selbstlos genug, ihr Leben bei dieser Fraktion und damit ihrer Familie weiterzuführen. Ein Fraktionswechsel bedeutet aber nicht nur die Änderung der Lebensweise, sondern auch einen Bruch mit der Familie. Ein Eignungstest soll den Jugendlichen bei der Fraktionswahl helfen, doch Beatrice' Ergebnis ist alles andere als beruhigend, denn es ist nicht eindeutig – sie ist eine Unbestimmte. Am Tag der Entscheidung verlässt nicht nur Beatrice, sonder auch ihr Bruder Caleb die Fraktion der Selbstlosen. Während er zu den Ken, also den Wissenden, wechselt, beschließt sie, ein Leben bei den Ferox, den Furchtlosen, zu führen. Schon bald muss sie feststellen, dass sie dort nicht nur die schwierige Initiation, bei der es zum Teil um Leben und Tod geht, überstehen muss, sondern auch, dass Unbestimmte als eine Gefahr für die Regierung angesehen werden.

Sonntag, 9. März 2014

Colleen Hoover - Weil ich Layken liebe

Genre: Jugendbuch
Taschenbuch: 352 Seiten
Verlga: dtv
Erscheinungstermin: Januar 2014
ISBN: 978-3-423-71562-1

Für die 18-jährige Layken brach vor sieben Monaten die Welt zusammen, als ihr Vater plötzlich und ohne Vorwarnung aus dem Leben gerissen wurde. Zusammen mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder muss sie nun aus finanziellen Gründen nach Michigan ziehen – für Layken bricht erneut die Welt zusammen und sie ist sich sicher, dass sie alles und jeden in Michigan hassen wird. Doch dies ändert sich bereits am ersten Tag, als sie ihrem neuen Nachbarn Will begegnet. Die Liebe auf den ersten Blick reißt ihr den Boden unter den Füßen weg und zum ersten Mal seit dem Tod ihres Vaters ist Layken wieder glücklich. Doch alles ändert schon kurz darauf, nachdem sie ihren ersten Tag an der neuen Schule hat. Das Schicksal trifft sie wie ein Schlag ins Gesicht und schon wieder bricht alles um sie herum zusammen.

Samstag, 1. März 2014

Evelyn Waugh - Scoop

http://www.diogenes.ch/leser/katalog/nach_autoren/a-z/w/9783257242744/buch
Evelyn Waugh - Scoop
Genre: Roman
Taschenbuch:  320 Seiten
Verlag: Diogenes
Erscheinungstermin: Januar 2014
ISBN: 978-3-8321-9647-9 

Zweifellos ein Knüller

Scoop - so nennt man in Journalistenkreisen einen Knüller, die Sensationsgeschichte für Seite Eins. Und nur darum geht es im schnell sich drehenden Karussell der Zeitungsblätter: Jedes Blatt will das Erste sein, das solch eine Meldung bringt.

1938 verdichten sich in Europa die Gerüchte um eine Krise im fiktiven Ishmaelia, das dem tatsächlichen Abessinien, in dem Evelyn Waugh selbst als Kriegsberichterstatter weilte, nachempfunden ist. Sonderberichterstatter aus aller Welt sind auf dem Weg nach Jacksonburg, um die dortige Situation und schnelle Änderungen der Lage unverzüglich nach hause zu kabeln. Auch ein gewisse Boot vom Daily Beast befindet sich unter den anwesenden Journalisten, die auf ihre große Stunde warten. Nur dass er tatsächlich nicht der Boot ist, der aus persönlichen Gründen nur allzu gewillt war, das Land für einen solchen Sondereinsatz zu verlassen.

Dienstag, 25. Februar 2014

John Williams - Stoner

Genre: Gegenwartsliteratur
Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: September 2013
ISBN: 978-3-423-28015-0

William Stoner, der namensgebende Titelheld von John Williams dritten Roman, wird 1891 als Sohn einfacher Farmer in das provinzielle Herz des Mittleren Westens der USA geboren. Booneville, Missouri, das bedeutet ein tristes Leben in harter Arbeit auf dem Feld, Staub, Schmutz und die unnachgiebige feste Erde, die Jahr um Jahr, Generation um Generation die Lebensgrundlage der Familie Stoner gewesen ist. Es ist ein raues, ein ärmliches Leben hier draußen und jede Saison scheinen die Ernten schlechter und schlechter zu werden. Doch mit diesem Schicksal scheint hier kaum jemand zu hadern; dafür bleibt am Ende eines harten Tages auch schlicht zu wenig Zeit. Mit dem neuen Jahrhundert wehen dann jedoch auch neue Ideen von den Städten auf das Land herüber, und so beschließt Williams Vater, den jungen und überraschten Stoner nach dessen Highschool-Abschluss auf die staatliche Universität nach Columbia zu schicken, um Landwirtschaft zu studieren und so der kleinen Farm den Weg in die Zukunft zu ebnen. Ohne Bedenken fügt sich William in sein Schicksal - ebenso, wie er es gewohnt ist. In Columbia, an der University of Missouri, begegnet Stoner dann jedoch in einem eher nebensächlichen Einführungskurs seiner großen und ewigen Liebe: der klassischen englischen Literatur, der er fortan sein Leben widmen und bis zu seinem Tod treu bleiben wird.

Freitag, 21. Februar 2014

Suzanne Collins - Die Tribute von Panem 2. Gefährliche Liebe

Suzanne Collins - Die Tribute von Panem 2. Gefährliche Liebe
Genre: Jugendbuch
Gebundene Ausgabe: 431 Seiten 
Verlag: Oetinger Verlag
Erscheinungstermin: Mai 2010
ISBN: 978-3-789-13219-3

Als wären die Hunger Spiele noch nicht genug, heißt es nun für die beiden Sieger Katniss und Peeta, die Feierlichkeiten nach dem Event zu überstehen. Alle Distrikte wollen von den Gewinnern besucht werden. Begleitet wird dies von ständigen Kleidungs- und Schminktiraden, was sowohl Katniss, als auch Peeta extrem gegen den Strich geht. Doch auch das Kapitol ist höchst unzufrieden mit der Situation. Sie sehen Katniss als eine Bedrohung, da sie durch den Trick mit den Beeren dafür gesorgt hat, dass zum ersten Mal zwei Tribute lebendig die Arena verlassen. Zusätzlich befürchten sie, dass Katniss zum Symbol des Widerstands für die Distrikte wird und diese Befürchtungen sind absolut berechtigt.

Mit „Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele“ gelang Collins der nervenaufreibende Auftakt zu einer grandiosen Jugendbuch-Reihe. Dort wo der erste Band endete, setzt  „Die Tribute von Panem 2. Gefährliche Liebe“ direkt an und der Leser befindet sich sofort wieder in der spannenden Geschichte rund um Katniss, Peeta und Co.

Mittwoch, 19. Februar 2014

Suzanne Collins - Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele


Suzanne Collins - Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele
Genre: Jugendbuch
Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
Verlag: Oetinger Verlag
Erscheinungstermin: August 2009
ISBN: 978-3-7891-3218-6

Katniss lebt in Distrikt 12, in einer Welt, in der das sogenannte Kapitol diktatorisch die 12 verschiedenen Distrikte regiert und kontrolliert. In einer Zeit, in der die Menschen gerade genug zum Überleben haben, manche haben allerdings nicht einmal das. Einmal im Jahr finden die Hunger Spiele statt. Für den Präsidenten ein Mittel, um den Frieden zu stärken. Für alle anderen ein Mittel des Kapitols, um an dessen Macht zu erinnern. Aus jedem Distrikt werden ein Junge und ein Mädchen in den Kampf um Leben und Tod geschickt, der im Fernsehen für alle Mitbürger Panems übertragen wird. Von den 24 Teilnehmern kann es nur einen Überlebenden geben. Als Prim für die Spiele ausgelost wird, meldet sich ihre Schwester Katniss freiwillig um sie zu schützen. Damit beginnt ihr grausamer Kampf ums Überleben als Tribut von Panem in den Hunger Spielen. 

Mit „Tödliche Spiele“ gelang Collins der grandiose Auftakt ihrer Panem-Triologie, dabei stehen die politischen Details vorerst im Hintergrund. Vielmehr werden dem Leser Katniss und ihr Leben, samt Denkweise und Gefühlswelt, näher gebracht. Mit all ihren Eigenarten ist Katniss eine sehr interessante Protagonistin, die nach und nach immer mehr an Sympathie gewinnt. Gerade die vielfachen Konflikte, die sie sowohl mit sich selbst, als auch mit ihren Mitmenschen durchlebt und die gut dargestellten Charaktere formen das Buch und geben ihm einen sehr besonderen Beigeschmack. 

Mittwoch, 12. Februar 2014

Carsten Stroud - Die Rückkehr

Carsten Stroud - Die Rückkehr
Genre: Thriller
Gebunden:  580 Seiten
Erscheinungstermin: August 2013
ISBN: 978-3-8321-9647-9


Es ist nicht greifbar. Es ist mystisch. Es ist beängstigend und dunkel. Es ist - NICHTS! 
Und    es    ist     zurück.

Die Rückkehr beginnt mit einer "vertikalen Stationierung im Gelände" eines chinesischen Learjets, der völlig ungebremst mit dem Cockpit voran als Feuerball auf einem Golfplatz in der Nicevilles "eingelocht" wird. Auslöser dieser außergewöhn- lichen vertikalen Stationierung ist ein durch eine auf Talullahs Wall aufschlagende Cessna aufgescheuchter Krähen-schwarm..

Nichts ist zurück und Niceville weiter in Aufruhr. Menschen verschwinden oder verhalten sich merkwürdig aggressiv. Flugzeuge fallen vom Himmel. Das Draußen drängt nach Drinnen und es ist schwarz. 

Nick Kavanaugh tappt immer noch im Dunkeln, was das Verschwinden von Rainey Teague und den Banküberfall vor einem halben Jahr angeht, bei dem vier Polizisten kaltblütig ermordet wurden. Zwar gibt es mit Byron Deitz einen Tatverdächtigen - fand man doch einen Teil der Beute in seinem gelben Hummer - doch so recht glauben will Nick nicht an Deitz' Schuld. Zumindest nicht in diesem Fall.

Mittwoch, 29. Januar 2014

Franziska Moll - Was ich dich träumen lasse

Franziska Moll - Was ich dich träumen lasse
Genre: Jugendbuch
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Verlag: Loewe Verlag
Erscheinungstermin: Januar 2014
ISBN: 978-3-7320-0150-7

Elena und Rico sind ein glückliches, junges Paar. Sie verbringen jede Minute miteinander. Alles scheint wie in einem Traum zu sein, bis Rico Opfer eines schweren Unfalls wird und ins Koma fällt. Elena wacht an seiner Seite, besucht ihn Tag für Tag und vernachlässigt nicht nur die Schule, sondern auch ihr komplettes eigenes Leben. Doch sie will die Hoffnung nicht aufgeben und versucht Rico täglich zu beweisen, dass es sie lohnt, wieder aufzuwachen. Dann entdeckt sie auf Ricos Computer eine Liste, mit den top zehn, die er vor seinem Tod erleben möchte. Da Elena nicht weiß, ob ihr Geliebter jemals wieder aufwacht, fasst sie sich ein Herz, arbeitet die Liste ab und berichtet ihm täglich von Ihren Erfahrungen. Unterstützt wird sie dabei von Tim, einem Krankenpfleger, der auf den ersten Blick nicht gerade sympathisch scheint, ihr aber durch seine offene und ehrliche Art zeigt, dass es sich Lohnt um Rico und seine Liebe zu kämpfen.

„Was ich dich träumen lasse“ gehört zu den Büchern, die wach rütteln, schockieren und zum Lachen bringen und das gleichzeitig. Dieses Buch ist schlicht und einfach ehrlich und das macht seinen ganz besonderen Zauber aus. Was diesen Roman ausmacht ist eine wahnsinnige Authentizität gepaart mit erstaunlicher Intensität, um es kurz zu sagen: Es berührt, und zwar genau dort, wo es wehtut. Franziska Moll schafft es, so viel auf so wenige Seiten zu packen. 

Mittwoch, 15. Januar 2014

Sebastian Fitzek - Noah


Genre: Thriller
Gebunden Ausgabe: 559 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungstermin: Dezember 2013
ISBN:  978-3-7857-2482-8

Noah leidet an Gedächtnisverlust. Er kann sich weder an seinen richtigen Namen noch an Details aus seiner Vergangenheit erinnern. Oscar, ein Obdachloser, findet Noah in Berlin mit einer Schusswunde in der Schulter. Er kümmert sich um ihn und nimmt ihn in seiner Unterkunft in einem U-Bahn-Tunnel auf. Als Noah in einer Zeitung ein Bild entdeckt, werden Teiler seiner Erinnerung freigesetzt und er beginnt mit der Suche nach seiner wahren Identität. Doch diese Suche entwickelt sich zu einem wahren Höllentrip. Irgendjemand ist hinter ihm her und würde ihn lieber tot als lebendig sehen. Doch nicht nur das, es scheint als wäre Noah ein wichtiger Bestandteil einer globalen Verschwörung und das Wissen darüber könnte ihn sein Leben kosten.

Bereits vor der Erscheinung eilte dem neuen Thriller von Sebastian Fitzek ein vielversprechender Ruf voraus. Mit seinem neuen Werk hat Fitzek nach jahrelanger Kooperation mit Droemer Knauer nicht nur der Verlag gewechselt sondern auch eine komplett neue Seite von sich gezeigt. Seit längerem bin ich ein großer Freund der Bücher des Thrillerautoren, doch „Noah“ ist anders und toppt all seine vorherigen Werke.

Montag, 13. Januar 2014

Jojo Moyes - Eine Handvoll Worte

Genre: Roman
Broschiert: 592 Seiten
Verlag: rowohlt
Erscheinungstermin: 4. Oktober 2013
ISBN: 978-3499267765

Journalistin Ellie Haworth braucht dringend eine gute Story für ihre Chefin. Zufällig findet sie einen vierzig Jahre alten Brief, in dem ein Mann eine verheiratete Frau auffordert, mit ihm zu fliehen. Der Brief steckt voller Gefühl und Ellie fragt sich, ob diese Liebe so viele Jahre überdauert hat. Es scheint, als habe sie ihre Story gefunden über die größte Liebe aller Zeiten.

Jennifer Stirling lebt im London der 1960er Jahre ein bürgerliches Leben und hat eigentlich alles, was man sich wünschen kann. Einen Mann, der gut verdient, viele Freunde, Hausangestellte. Alle Männer schwärmen für sie und die Frauen sind neidisch deshalb und weil sie die beste Gastgeberin weit und breit ist. Doch nach einem Autounfall kann sie sich kaum an ihr früheres Leben erinnern, sie spürt nur, dass irgendetwas nicht stimmt, obwohl alle ihr versichern, dass sie ein glückliches Leben geführt hatte. Als sie versucht, sich damit abzufinden stolpert sie über Briefe, die ein gewisser „B.“ geschrieben hat und die offensichtlich an sie gerichtet sind. Wer auch immer „B.“ ist, sie muss ihn finden, denn plötzlich weiß sie genau, warum sie sich nicht wohl fühlt mit ihrem Mann Lawrence. Sie ist unsterblich in den Briefeschreiber verliebt.

Donnerstag, 9. Januar 2014

Mary Miller: Süßer König Jesus

Genre: Gegenwartsliteratur, Coming-of-Age
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
Verlag: Metrolit
Erscheinungsdatum: September 2013
ISBN: 978-3-8493-0311-2

Schreibt man in den USA einen Roman über das Erwachsenwerden und die damit verbundenen Schwierigkeiten, so scheint es unumgänglich zu sein, nicht mit dem vermeintlichen Heiligen Gral der Coming-of-Age-Literatur, Salingers "Der Fänger im Roggen", verglichen zu werden - was in den meisten Fällen nicht nur unfair, sondern auch schwachsinnig ist. Doch diesem scheinbaren Naturgesetz entsprechend schreien es die Spatzen der Literaturszene bereits von den Dächern der Verlagshäuser und Medienanstalten: Mary Miller sei es nicht nur gelungen, einen weiblichen Holden Caulfield auferstehen, sondern ihn auch erneut die Wirren des Heranwachsens erleben zu lassen - in einem neuen, einem aktuellen Amerika, zwischen Wirtschaftskrise, gekränktem Stolz und religiösem Fundamentalismus. Millers Debütroman, "Süßer König Jesus", der im Amerikanischen übrigens den fantastischen Titel "The Last Days of California" tragen wird, ist jedoch wesentlich mehr als eine bloße Reminiszenz an einen altehrwürdigen Klassiker des zwanzigsten Jahrhunderts.