Posts mit dem Label Note: 2 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Note: 2 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. Dezember 2014

Cornelia Funke - Hinter verzauberten Fenstern

Cornelia Funke - Hinter verzauberten Fenstern
Genre: Weihnachtsgeschichte / Kinderbuch
Taschenbuch: 180 Seiten
Verlag: Fischer Taschenbuchverlag
Erscheinungstermin: 1989 
ISBN: 978-3-596-80927-1   

Julia ist ziemlich beleidigt, als ihre Mutter mit den diesjährigen Adventskalendern für sie und ihren Bruder Olli nach Hause kommt. Für Olli gibt es einen leckeren Schokoladenkalender, sie dagegen bekommt nur einen langweiligen Bilderkalender und das nur, weil sie schon neun Jahre alt ist. Kein Wunder, dass sich Julia ungerecht behandelt fühlt und schmollt. Den Kalender lässt sie erstmal links liegen, bis sie dann doch einen kurzen Blick auf ihn wirft und feststellt, dass er bei genauerer Betrachtung sogar wirklich schön glitzert. Schnell stellt sich heraus, dass der Kalender vielleicht doch nicht so öde ist, wie Julia anfangs vermutet hat, denn er birgt ein Geheimnis - es handelt sich um einen verzauberten Kalender. Schaut man etwas länger in die offenen Fenster, entschwindet man ins Land der Kalenderhäuser. 

Sonntag, 16. November 2014

David Nicholls - Drei auf Reisen

David Nicholls - Drei auf Reisen
Genre: Roman
Gebundene Ausgabe: 544 Seiten
Verlag: Kein&Aber
Erscheinungstermin: 30. September 2014
ISBN: 978-3036957012

Douglas und Connie sind schon lange verheiratet. Sie haben einen siebzehnjährigen Sohn namens Albie und leben gemeinsam mit ihm auf dem Land in der Nähe von London. Eines Nachts erzählt Connie Douglas, dass sie sich von ihm trennen will. Nicht sofort, aber bald. Vor Albie wollen sie das aber erstmal geheim halten, schließlich haben sie gemeinsam mit ihm eine große Reise vor, sie wollen ihm Europa zeigen, wo sie selbst früher viel unterwegs waren.

Douglas Petersen ist Naturwissenschaftler mit Leib und Seele. Seine Welt ist geordnet, folgt strengen Regeln und es herrscht Ordnung. Connie ist Künstlerin, lebt in den Tag hinein, trinkt zu viel und hat zwanglose Affären. Die beiden lernen sich auf einer Party bei Douglas’ Schwester kennen und verlieben sich ineinander. Für Douglas ist Connie eine Traumfrau, er kann gar nicht verstehen, wieso sie überhaupt bei ihm ist. Für Connie ist Douglas ein kluger Mann, den sie bewundert, der ihr immer Halt gibt, auch als sie nach ihrer Hochzeit schwere Zeiten durchleben. Jetzt jedoch will sie sich von ihm trennen. Aber gemeinsam begeben sie sich noch auf eine letzte Reise durch Europa.

Mittwoch, 12. November 2014

Sebstian Fitzek - Passagier 23

Sebastian Fitzek - Passagier 23
Genre: Psychothriller
Gebundene Ausgabe: 432 Seiten
Verlag: Droemer
Erscheinungstermin: Oktober 2014
ISBN: 978-3-426-19919-0

Es ist fünf Jahre her, dass der Polizeipsychologe Martin Schwartz seine Frau und seinen kleinen Sohn während eines Urlaubs auf einem Kreuzfahrtschiff verlor. Für die Reederei war es ein klarer Fall eines Suizids, Martin kann dem allerdings keinen Glauben schenken, ist jedoch seitdem ein psychisches Wrack. Fünf Jahre später erreicht ihn Mitten in einem Einsatz der Anruf einer alten Dame, die sich auf einem Kreuzfahrtschiff niedergelassen hat, um einen Thriller zu schreiben. Gerlinde Dobkowitz behauptet, dass der Teddy seines verstorbenen Sohnes aufgetaucht sei, in den armen eines Mädchens, dass acht Wochen zuvor zusammen mit ihrer Mutter spurlos verschwunden und nun aus dem Nichts wieder aufgetaucht ist. Sofort vereinbart Schwartz ein Treffen mit der alten Dame auf der „Sultan of the Seas“, was ihn jedoch an Board erwartet, übertrifft bei weitem sein Vorstellungsvermögen.

Durchschnittlich verschwinden im Jahr 23 Passagiere auf Kreuzfahrtschiffen. In den meisten Fällen geht man von Suiziden aus, doch nur selten ist dies wirklich geklärt.

Montag, 6. Oktober 2014

Britta Sabbag - Pandablues

Britta Sabbag - Panda Blues
Genre: Unterhaltungsliteratur
Kindle Edition: 253 Seite
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungstermin: Mai 2013
ISBN: 978-3-404-16805-7

Bei Charlotte läuft alles perfekt, sie hat ihren Traummann gefunden, einen neuen tollen Job und einzigartige Freundinnen. Dennoch füllt sie sich unwohl, denn der Job im Zoo fühlt sie nicht aus, ihre Freundinnen scheinen auf derzeit auf einer anderen Lebenswelle zu schwimmen und ihr Freund ist vielleicht doch nicht so traumhaft, wie sie am Anfang dachte. Als es dann auch noch zum Krieg im Terrarium der Nacktmulle kommt, weiß Charlotte, dass sie dringend etwas in ihrem Leben ändern muss.

Erst nach dem Lesen fand ich heraus, dass es sich bei „Panda Blues“ eigentlich um eine Fortsetzung des Buches „Pinguinwetter“ handelt, die ich jedoch nicht gelesen habe. Somit kann ich sagen, dass es auch absolut möglich ist, die Bücher unabhängig von einander zu lesen. Sicherlich hätte ich die ein oder andere Hintergrundinformation über diverse Charaktere gehabt, wenn ich „Pinguinwetter“ bereits gekannt hätte, die Autorin hat aber den zweiten Teil so geschickt gestaltet, dass ich während des Lesens nicht auf die Idee kam, mir würde etwas fehlen. Um ehrlich zu sein, war ich sogar ziemlich überrascht, als ich von „Pinguinwetter“ erfahren habe. 

Donnerstag, 18. September 2014

David Safier - Muh!

Genre: Roman
Gebundene Ausgabe: 330 Seiten
Verlag: Kindler
Erscheinungstermin: 9. November 2012
ISBN: 978-3463406039

Die Kuh Lolle hat eine Pechsträhne. Nicht nur, dass Champion, ihr geliebter Stier, sie betrügt, sie erfährt auch noch, dass sie und ihre ganze Herde zu Hamburgern werden sollen. Ein kleiner Kater verrät ihr allerdings, dass es ein Land gibt, in dem Kühe nicht nur nicht geschlachtet werden, sondern in dem sie sogar verehrt werden wie Götter: Indien. Lolle und ihre besten Freundinnen beschließen, sich dorthin auf den Weg zu machen, um dem Liebeskummer und dem Schlachter zu entgehen.

Kuh sera, sera… Als Lolle, eine ostfriesische Kuh, ihren geliebten Champion dabei erwischt, wie er ausgerechnet mit der arroganten Kuh Susi fremdgeht, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie suhlt sich in ihrer Trauer, selbst ihre besten Freundinnen Radieschen und Hilde können sie ein nur wenig aufheitern. Gerade, als Lolle ein Stoßgebet zur Gotteskuh schicken will, taucht plötzlich Giacomo in ihrem Leben auf, ein kleiner italienischer Kater, der viel herumgekommen ist, der aber mit weiteren schlechten Nachrichten kommt: Lolle erfährt, dass Menschen tatsächlich Kühe essen. Einfach zwischen zwei Brötchenhälften.

Montag, 8. September 2014

David Mitchell: Der dreizehnte Monat

Genre: Gegenwartsliteratur, Bildungsroman
Taschenbuch: 496 Seiten
Verlag: Rowohlt
Erscheinungsdatum: Februar 2009
ISBN: 978-3-499-24876-4

Ohne Umschweife: David Mitchell zählt für mich zu den besten Erzählern der gegenwärtigen Literaturlandschaft, und auch, wenn er mit seinem 2006 auf Deutsch erschienenen Episoden-Epos "Der Wolkenatlas" sicherlich sein bisheriges - und gerade durch die mit Tom Hanks verfilmte Version viel beachtetes - Meisterstück geliefert hat, ist dies eigentlich nur ein weiterer Grund, sich einmal mit dem übrigen Schaffen des Briten auseinanderzusetzen.

In "Der dreizehnte Monat" spielt sich diesmal nun jedoch das ganze Geschehen in einer einzigen Episode ab: das Jahr 1982 im Leben des 13-jährigen Jason Taylor aus Black Swan Green, Worcestershire, einem grauen Kaff in der Provinz der englischen West Midlands. Black Swan Green ist genau jenes England, das wir uns, zugegebenermaßen ein wenig oberflächlich, vorstellen, wenn wir versuchen, an alles Englische, jenseits des allmächtigen Londons, der mit Schornsteinen gespickten Industriemetropolen Manchester, Birmingham oder Liverpool, oder der kitschigen pilcheresken Idylle Cornwalls, zu denken. Black Swan Green in der Thatcher-Ära, das sind kleine Häuser mit Garten, Wind, Regen, Äcker und Wälder. Ein Nest, wie Mitchell eine seiner Romanfiguren zynisch bemerken lässt, indem man nie ein Einheimischer werden würde, wenn mich nicht schon seit den Rosenkriegen dort lebte.

Montag, 1. September 2014

James Dashner - Die Auserwählten - Im Labyrinth

James Dashner - Die Auserwählten - Im Labyrinth
Genre: Dystopie / Jugenbuch
Gebundene Ausgabe: 489 Seiten
Verlag: Chicken House bei Carlsen
Erscheinungstermin: März 2011
ISBN: 9783551520197

Thomas fehlt jegliche Erinnerung, seine Vergangenheit ist nicht mehr als ein großes, schwarzes Loch. Er erkennt zwar Sprachen und Gegenstände, kann sie jedoch in keine Beziehung zu Menschen oder Situationen bringen. Doch das ist nicht alles, denn er befindet sich auch äußerlich in vollkommener Dunkelheit, in einem Raum, der sich plötzlich zu bewegen beginnt und den etwa 16-jährigen auf eine Art Lichtung bringt, auf der sich lauter Jungen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren befinden, die ihm die Ankunft nicht gerade versüßen, denn als so genannter „Frischling“ hat er es nicht leicht und muss sich erst einmal beweisen. Bald findet er heraus, dass er sich in einer Art Labyrinth befindet, dessen Ausgang seine Mitstreiter seit etwa zwei Jahren vergeblich suchen, denn die Wände des Labyrinths verschieben sich Nacht für Nacht. Doch das ist nicht alles, denn nachts treiben sich zusätzlich furchteinflößende Kreaturen in den Gängen herum, deren Begegnung bis jetzt fast niemand überlebt hat.

Donnerstag, 28. August 2014

Kerstin Gier - Silber: Das zweite Buch der Träume

Kerstin Gier - Silber: Das zweite Buch der Träume
Genre: Jugendbuch
Gebundene Ausgabe: 415 Seiten
Verlag: Fischer Verlag
Erscheinungstermin: Juni 2014
ISBN: 978-3-8414-2167-8

Als wären die geballte Ladung Probleme der frischgebackenen Patchwork-Familie samt intriganter Großmutter nicht ausreichend, muss Liv sich auch noch nachts mit mysteriösen Begegnungen und wilden Verfolgungsjagden herumschlagen. Außerdem ist es beunruhigend, dass es, sowohl tags- als auch nachtsüber Menschen gibt, die noch eine Rechnung mit ihr offen haben. Hinzu kommt, dass Secrecy nun auch Livs intimste Geheimnisse kennt und ihr Freund Henry  irgendetwas vor ihr verbirgt. Außerdem treiben sich düstere Gestalten nachts auf den endlosen Traumkorridoren rum. Kann es da Zufall sein, dass ausgerechnet jetzt Livs kleine Schwester Mia mit dem Schlafwandeln beginnt?

Kerstin Gier gehört definitiv zu meinen Lieblingsautorinnen und da mich bereits ihr erstes Buch der Träume verzaubert hat, stand es für mich außer Frage sobald wie möglich den zweiten Teil der Trilogie zu lesen. Doch bereits an dieser Stelle muss ich sagen, dass mir dieser zweite Teil zwar gut gefiel, jedoch nicht ganz so gut, wie der Erste.

Sonntag, 17. August 2014

Kiera Cass - Selection

Kiera Cass - Selection
Genre: Jugendbuch / Dystopie
Gebundene Ausgabe: 368 Seiten
Verlag: Fischer Sauerländer
Erscheinungstermin: Februar 2013
ISBN: 9783737361880

Prinz Maxon ist der Thronfolger des Staates Illeá und sucht eine Frau, die zukünftig mit ihm an der Seite das Land regieren wird. Um diese zu finden, wird ein Casting veranstaltet an dem jedes Mädchen, das in die passende Altersgruppe fällt, teilnehmen darf. 35 Auserwählte dürfen in den Palast einziehen und um Maxons Liebe kämpfen. Eine von ihnen ist America Singer. Als Mädchen aus ärmlichen Verhältnissen, wäre dies die Chance des Lebens, der Armut zu entkommen, jedoch ist ihr Herz bereits vergeben. Hinzu kommt, dass sie Maxon nicht einmal sonderlich gut leiden kann, doch im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen den Beiden eine ganz besondere Art von Beziehung.

Schon längere Zeit wollte ich zu diesem Buch greifen, da ich bereits viel Positives darüber gehört habe. Da ich die „Bachelor-Idee“ jedoch ständig im Hinterkopf hatte, blieb ich skeptisch. Die Neugier hat schlussendlich doch gesiegt und dies bereue ich nicht, denn „Selection“ ist durchaus gelungen und mehr eine Mischung aus Dystopie und Märchen, als die schriftliche Version einer schrecklichen TV-Show.

Donnerstag, 7. August 2014

T. C. Boyle: Das wilde Kind

Genre: Erzählung
Taschenbuch: 112 Seiten
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: Februar 2012
ISBN: 978-3-423-14065-2

Als 1779 in den Wäldern, nahe des südfranzösischen Dorfes Aveyron, ein nacktes und verwahrlostes Geschöpf gesehen wird, dass sich flink und fremd wie ein Tier im Unterholz bewegt, sind sich die Männer des kleinen Ortes erst einmal gar nicht so sicher, was es war, dass sie dort gesehen haben. Doch die Berichte häufen sich und die Gewissheit beginnt zu dämmern, dass es sich bei dem vermeintlich gottlosen Geschöpf um ein in den Wäldern ausgesetztes Kind handele, statt um einen Dämon oder ein Tier, wie auch vermutet wurde. Wenn nun auch mit etwas Zögern, man war sich sicher, dass es so etwas nicht geben durfte, jetzt, wo Frankreich im Aufbruch war. Schnell verbreitet sich die Nachricht vom Wolfskind im ganzen Land. Eilig beginnt man, sich des streunenden Kindes anzunehmen, es zu fangen und ihm einen Namen zu geben - entspricht dies doch der vermeintlichen Ordnung der Dinge. Das wilde Kind, so ist man sich einig, muss zivilisiert werden, um ein menschenwürdiges Leben führen zu können. Doch der junge Victor, wie man ihn inzwischen genannt hat, sträubt sich mit jeder Faser seines geschundenen Körpers gegen das Leben, das ihm aufgezwungen werden soll.

Sonntag, 27. Juli 2014

Julia K. Stein - Liebe kann man nicht googeln


Julia K. Stein - Liebe kann man nicht googeln
Genre: Unterhaltungsliteratur
Broschur: 440 Seiten
Verlag: Gmeiner
Erscheinungstermin: Februar 2014
ISBN:  978-3-8392-1491-6

Die 33-jährige Lena ist frischgebackener Single. Wenn sie nicht gerade alles Erdenkliche googelt, auf Shoppingtouren im Internet geht oder bei Facebook etliche Leute ausspioniert, schreibt sie mehr oder minder anspruchsvolle Artikel für das Frauenmagazin Grace. Auf einem Junggesellenabschied lernt sie ihren Traummann Björn kennen und hat nur noch ein Ziel: Björn davon überzeugen, dass sie seine Traumfrau ist. Und schon wird aus der sportfaulen Shoppingqueen eine seriöse, perfekt gestylte Journalistin, die statt Schokolade und Muffins, Bergsteigen und Segeln bevorzugt. Leider hat diese neue Lena ziemlich wenig mit der wahren Lena gemeinsam, dennoch scheint sich Björn in sie zu verlieben, doch welche Lena liebt er denn nun wirklich und wie lange kann das gut gehen? Ein amüsantes Auf und Ab der Gefühle beginnt.

Samstag, 24. Mai 2014

Jonas Jonasson - Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Genre: Roman
Taschenbuch: 432 Seiten
Verlag: btb
Erscheinungstermin: 11. November 2013
ISBN: 978-3442744923

Allan Karlsson haut an seinem hundertsten Geburtstag aus seinem Zimmer im Pflegeheim ab, auf die große Feier mit geladenen Gästen hat er einfach keine Lust. Stattdessen will er, naja, er weiß eigentlich gar nicht, was er tun will, einfach nur abhauen. Er schafft es unbemerkt zum Busbahnhof, wo er kurzerhand den Koffer eines jungen Mannes mitnimmt und sich auf den Weg nach Strängnäs macht. Noch ahnt er nicht, dass sich in dem Koffer eine riesige Menge Geld befindet und dass dieser kleine Ausflug alles andere als gemütlich wird.

Allan Karlsson hat sich eigentlich nie so richtig für Politik interessiert. Sein großes Talent war es immer gewesen, Dinge zu sprengen, das hat er schon als Kind in einer Nitroglycerinfirma gelernt. Als bei seinen Experimenten jedoch jemand ums Leben kommt, kommt er für mehrere Jahre in eine Anstalt, wo man ihn als gefährlich einstuft und zwangssterilisert.

Donnerstag, 6. März 2014

Frank Schätzing - Tod und Teufel


Genre: Roman
Taschenbuch: 509 Seiten
Verlag: Goldmann
Erscheinungstermin: 1. Juli 2003
ISBN: 978-3442455317

Jacop lebt im mittelalterlichen Köln ein einfaches Leben als Dieb, bis er versehentlich in große Gefahr gerät. Doch nicht nur sein Leben steht auf dem Spiel, auch seine Freunde können sich nicht mehr in Sicherheit wiegen und selbst der Dombau steht auf dem Spiel.

Jacop, genannt der Fuchs, ein Dieb, der in Köln sein Unwesen treibt, beobachtet im Jahr 1260 zufällig den Mord am Kölner Dombaumeister. Schockiert berichtet er Freunden davon, was er gesehen hat, doch auch die werden kurz darauf getötet. Er sieht ein, dass er selbst auch in großer Gefahr ist und macht sich mit Hilfe neu gewonnener Verbündeter darauf, das Rätsel um den Mörder und das zugehörige Motiv zu lösen, immer in der Angst, jemand könnte ihn an seinem auffälligen Äußeren erkennen.

Sonntag, 23. Februar 2014

Suzanne Collins - Die Tribute von Panem 3. Flammender Zorn

Suzanne Collins - Die Tribute von Panem 3. Flammender Zorn
Genre: Jugendbuch
Gebundene Ausgabe: 432 Seite 
Verlag: Oetinger Verlag
Erscheinungstermin: Januar 2012
ISBN: 978-3-7891-3220-9

Nachdem die 75. Hunger Spiele ein abruptes Ende gefunden habe, wird Katniss schwerverletzt geborgen und von den Rebellen nach Distrikt 13 geflogen. Sie ist das Gesicht der Revolution und als solches gilt es, sie schnell wieder auf die Beine zu bringen. Da Peeta jedoch vom Kapitol gefangen gehalten wird, ist ihre eigne Gesundheit für sie nur nebensächlich. Die Befürchtung, dass das Kapitol den Gefangen nutzen wird, um Katniss unter Druck zu setzen, liegt nahe. Zusätzlich deprimiert es sie, dass Distrikt 12 vollständig in Schutt und Asche gelegt wurde. Eine kleine Gruppe – unter ihnen Katniss Familie und Gale – konnten sich vor den Angriffen ins Distrikt 13 retten, viele andere sind gestorben.

Das Kapitol hat alles zerstört, das Katniss lieb und heilig war und dies will sie sich nicht mehr länger gefallen lassen. Sie lässt sich darauf ein, mit den Rebellen zu kämpfen und unterstützt sie durch hitzige Reden und prägnanten Videoaufnahmen, die das Volk dazu bringen sollen, sich der Revolte anzuschließen. Der Kampf hat begonnen und der Krieg ist ausgebrochen.

Sonntag, 2. Februar 2014

Sólveig Jónsdóttir - Ganze Tage im Café

Genre: Roman
Taschenbuch: 416 Seiten
Erscheinungstermin: 20. Januar 2014
ISBN: 978-3458359814

Vier Frauen mit vier Geschichten. Jede scheitert auf ihre eigene Weise, verliebt sich in einen Mann, den sie nicht haben kann, ist beruflich am Ende, verliert einen geliebten Menschen oder sieht, wie ihre eigene Ehe scheitert. Jede geht anders mit ihren Schicksalsschlägen um, während die eine sich zu Hause verkriecht, macht die andere die Nacht zum Tag und wacht morgens nur selten in ihrem eigenen Bett auf. Schicksalhafte Begegnungen und ein bisschen Glück sorgen dafür, dass sie alle ihre Ziele noch einmal überdenken und feststellen, dass das Leben nicht nur einen möglichen Verlauf hat sondern dass es manchmal noch einen anderen Weg gibt, um zufrieden und glücklich zu werden.

Donnerstag, 2. Januar 2014

Joey Goebel: Vincent

Joey Goebel: Vincent
Genre: Gegenwartsliteratur
Gebundene Ausgabe: 448 Seiten
Verlag: Diogenes
Erscheinungsdatum: April 2007
ISBN: 978-3-257-23647-7

In die Jahre gekommen und todkrank, blickt Medienmogul Foster Lipowitz zurück auf sein Leben, und stellt dabei fest, dass sein Imperium aus Verlagen, Kino-, TV- und Musikfirmen in den vergangenen Jahrzehnten wahrlich nichts als immer seichter werdende, gewalt- und pornografiegeschwängerte Wegwerfunterhaltung produziert hat, die tatsächlich nichts mehr mit vermeintlich richtiger Kunst gemein hat; Kunst, geschaffen für die Ewigkeit, statt bloßer Bedürfnisbefriedung eines anspruchslosen, müden und verdummten Publikums. Lipowitz selbst hat zu dieser Verdummung der Massen beigetragen, dessen ist er sich nun, am Abend seines Lebens, bewusst - und so will er keineswegs das Zeitliche segnen.

Mit unternehmerischer Akribie fasst der gealterte Magnat einen komplexen Plan, wie es gelingen soll, der Hochkultur ihren Weg in die modernen Medien der Unterhaltungsindustrie zu ebnen. Eine zweite Renaissance in Form von Kinofilmen, Popsongs und Fernsehserien soll herbeigeführt werden - durch eine neue, wahrhaft künstlerische Elite von Autoren. Um dies zu bewerkstelligen, setzt die zwielichtige, von Lipowitz gegründete, "New Renaissance" geheimniskrämerisch nicht nur auf eine umfassende Frühförderung hochbegabter Autorentalente, die im Rahmen einer Academy mitten im Nirgendwo - bereits von Kindesalter an - in den entscheidenden Disziplinen zu Songwritern und Drehbuchautoren ausgebildet werden, sondern vertritt außerdem den Ansatz, dass wahre und große Kunst nur von einem leidenden Künstler hervorgebracht werden kann. Und tatsächlich, wirft man einen Blick auf die Geschichte, so scheint es, als hätten viele der größten Künstler eine gewisse Portion dieser großen Traurigkeit gemein. Weltschmerz, unerwiderte Liebe, ein Leben in Armut, Sucht, Depression, Krankheit oder eine schwere und komplex-fördernde Kindheit scheinen die perfekten Zutaten für zeitlose Meisterwerke zu sein. Man denke nur an Chopin, Mozart, Van Gogh, Poe, Melville oder Wilde - die Liste könnte noch endlos weitergehen.

Freitag, 20. Dezember 2013

Hans Rath - Und Gott sprach: Wir müssen reden!

Genre: Roman
Taschenbuch: 270 Seiten
Verlag: rohwohlt
Erscheinungstermin: 1. November 2013
ISBN: 978-3499259814

Psychotherapeut Jakob Jakobi hat das Glück verlassen. Nach seiner Scheidung muss er sich mit seiner kontrollsüchtigen Exfrau herumschlagen, die zu allem Übel auch noch seine Vermieterin ist und er ist so gut wie pleite, seit seine Patienten nicht mehr zu ihm kommen. Wer möchte schon einen geschiedenen Eheberater? Dann trifft er auf Abel Baumann, einen Zirkusclown, der von sich behauptet, Gott zu sein und Jakob sieht seine Chance, als Therapeut doch noch einmal durchzustarten.

Sonntag, 8. Dezember 2013

Petra Schier - Ein Opa unterm Weihnachtsbaum

Petra Schier - Ein Opa unterm Weihnachtsbaum
Genre: Weihnachtsgeschichte
Kindle Edition: 50 Seiten
Erscheinungstermin: 24. November 2012
ASIN: B00AD05P6Q

Der zwei Jahre alte Chester ist in einem Tierheim aufgewachsen. In diesem Jahr darf er sein erstes Weihnachtsfest mit seiner neuen Familie verbringen. Kein Wunder, dass der Schäferhund-Cockerspaniel-Mischling seiner Familie unbedingt bei den Vorbereitungen helfen möchte und ihnen ihre Wünsche erfüllen will. Nur leider versteht er die Menschen immer falsch oder auch gar nicht. Als Chester dann auch noch mithört, dass der Junge sich einen Opa zu Weihnachten wünscht, ist der völlig verwirrt, doch er macht den Opa unterm Weihnachtsbaum zu seiner Mission. Vorher muss er nur noch herausfinden, was ein Opa eigentlich ist, wo man ihn findet und wie man ihn dann auch noch unter den Weihnachtsbaum zu den anderen Geschenken schafft. 

Donnerstag, 28. November 2013

Katerina Poladjan - In einer Nacht, woanders

Genre: Roman
Gebundene Ausgabe: 176 Seiten
Erscheinungstermin: 16. September 2011
ISBN: 978-3871347177

Eine Frau kehrt nach vielen Jahren in ihre Heimat zurück und findet ein Land vor, das sie nicht kennt und viele Fragen, die sich vielleicht jetzt, als Erwachsene endlich beantworten lassen.

Mascha ist Ende dreißig und lebt in Berlin. Sie ist Lehrerin, hat jedoch mit ihrem Job momentan so ihre Probleme. Sie ist unverheiratet und hat keine Kinder, nur eine gute Freundin, Mira. Mascha kam im Alter von etwa zehn Jahren mit ihren Eltern nach Deutschland, nachdem sie zuvor bei ihrer Großmutter Tamara in Russland gelebt hatte und muss nun dorthin zurückkehren, um das Haus ihrer Großeltern zu verkaufen.

Dienstag, 26. November 2013

T.J.Forrester: Kings of Nowhere

http://www.blumenbar.de/
T.J. Forrester: Kings of Nowhere
Genre: Roman
Taschenbuch:  240 Seiten
Erscheinungstermin: September 2013
ISBN: 978-3-351-05005-4

Alte Gewohnheiten abzulegen ist zuweilen schwer - vor allem wenn es sich um Gewohnheiten der Art handelt, die selbstzerstörerisch sind oder anderen Menschen großen Schaden zufügen. Extreme Stiuationen erfordern extreme Handlungen und Selbsterkenntnis erlangt man am besten, ausserhalb des Alltags, abseits der Hauptwege.

Der Mensch ist von Natur aus ein "Lauftier" und so verwundert es nicht, dass immer mehr Menschen dies tun: laufen, wandern, pilgern, um zu sich zu finden, Probleme abzuschütteln oder sich zu erneuern. Die eigenen Grenzen werden ausgetestet, weiter gesteckt und plötzlich erkennt man, dass viel mehr - oder auch weniger - in einem steckt, als man selbst erwartet.

So machen sich auch Taz, der gerade ein Jahr Knast hinter sich hat, Simone, die junge Wissenschaftlerin mit dem absoluten Glauben an die Determiniertheit durch die Gene und Richard, ein vermeintlicher Halbindianer, völlig unabhängig voneinander auf einen der längsten Trails Amerikas. Alle drei haben ein schwerwiegendes Problem, das sie durch einen Thru-Hike des Appalachian Trails zu lösen hoffen.