Genre: Jugendbuch
Taschenbuch: 400 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag
Erscheinungstermin: August 2012
ISBN: 978-3-442-48016-6
Es
ist Mai im Jahre 1996 und das neumodische Internet gewinnt mehr und mehr an
Popularität. Auch die sechzehnjährige Emma beginnt, diese neue Welt zu
erforschen. Ausschlaggebend dafür ist ihr erster eigener Computer und eine
AOL-CD-Rom. Mit ihrem Freund Josh landet sie dabei zufällig auf einer Seite
namens „Facebook“, von der bis dato noch niemand etwas gehört hatte. Dennoch
findet sie ihr eigenes Profil mit Informationen aus der Zukunft und diese
scheint nicht sonderlich rosig zu sein. In 15 Jahren ist sie nicht nur
arbeitslos, sonder auch unglücklich verheiratet. Anders dagegen ergeht es
zukünftig ihrem besten Freund Josh. Er befindet sich beruflich auf dem
aufsteigenden Ast und ist mit seiner Traumfrau verheiratet.
Aus
Angst versucht Emma nun angestrengt durch kleine Eingriffe in die Gegenwart
große Veränderungen in der Zukunft zu bewirken und diese dadurch zu verbessern.
Doch jede kleinste Einwirkung ändert nicht nur ihre, sondern auch die Zukunft
ihrer gesamten Umgebung, Kettenreaktionen, die nicht immer positiv ausgehen,
sind quasi vorprogrammiert.