Posts mit dem Label Alter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. Januar 2015

Gavin Extence - Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat

Gavin Extence - Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat
Genre: Roman 
Gebunde Ausgabe: 480 Seiten
Verlag: Limes Verlag
Erscheinungstermin: März 2014
ISBN: 978-3-8090-2633-4

Eines ist klar – der zehn Jahre alte Alex Woods hatte alles andere als einen konventionellen Start ins Leben und das weiß er auch. Außerdem weiß er, dass seine Mitschüler seine esoterische Mutter für verrückt halten und vor allem ist ihm bewusst, dass kein Ereignis so unwahrscheinlich ist, dass es nicht doch eintreffen könnte – als Beweis dafür trägt er eine Narbe. Was Alex jedoch nicht sofort weiß, ist, dass er in dem grimmigen und übellaunigen Mr. Peterson seinen neuen besten Freund finden wird. Einen Freund der im aufzeigt, dass man nur dieses eine Leben hat und wie wichtig es ist, Entscheidungen zu treffen, hinter denen man zu 100% stehen kann. Und dies ist der Grund dafür, dass Alex davon überzeugt ist, dass er genau das Richtige getan hat, als er sieben Jahre später mit einer Urne voller Asche und einem dicken Batzen Marihuana an der Grenze gestoppt wird.

Freitag, 6. September 2013

David Foenkinos - Souvenirs


David Foenkinos - Souvenirs
Genre: Roman
Taschenbuch:  333 Seiten
Erscheinungstermin: Juli 2012
ISBN: 978-3-406-63947-0

Wieder einmal stehe ich vor dem Problem: Wie kann ich ein Buch bewerten, das ich nicht zu Ende gelesen habe? Wie kann ich es rezensieren? Nun ich versuche es einfach mal.

Der Klappentext zu David Foenkinos Souvenirs versprach eine lohnenswerte Lektüre, darauf habe ich mich verlassen. Leider wurde ich etwas alleine gelassen damit. Vielleicht hatte ich auch einfach falsche Erwartungen. Immerhin hatte ich in den letzten Monaten immer wieder versucht, das Buch zu beenden - allein, es gelang mir nicht. Denn einmal aus der Hand gelegt, fiel es mir schwer, den Anschluss an die Geschichte wieder zu finden, obwohl ich den Roman nicht wirklich schlecht fand.

Angefangen hat die Geschichte um den jungen Mann, dessen Name mir zugegebenermaßen nach nunmehr 9 Monaten doch entfallen ist, recht hoffnungsfroh. Sicher, er war auf der Suche nach sich, nach der Zukunft, nach der großen Liebe ... also nichts so Ungewöhnliches für Menschen Anfang zwanzig. Doch wie gesagt versprach der Klappentext eine vielleicht etwas schräge aber lohnende Lektüre.